Ansprechpersonen
Dünki Transporte AG –
seit 1953 im Transportwesen unterwegs
Unsere Tradition
Albert Dünki startete die langjährige Familiengeschichte
Heute sind wir ausschliesslich national tätig. Wir bedienen unsere Kundschaft mit rund 35 Fahrzeugen in der gesamten
Schweiz. Unseren Schwerpunkt legen wir dabei auf Festverkehr, Lebensmitteltransporte, Stückgut sowie Warenumschlag.
Wir verfügen über langjährige und verdiente Mitarbeiter, die unseren Kunden einen prompten und zuvorkommenden Service
garantieren, sei es in der Dispostion, im Lager sowie bei Abholungen oder Lieferungen.
2021
Vergrösserung des sicheren Luftfrachtlagers. Zusätzlich haben wir eine moderne Videoüberwachung sowie eine professionelle Schädlingskontrolle installiert.
2021
Beat Dünki geht nach 42 Jahren im Betrieb in die verdiente Pension. Zum Glück bleibt er der Firma aber weiterhin mit seinem Know How und seiner Mithilfe erhalten.
2020
Die Dünki Transporte AG, Kloten, stösst zur Hasler Transport Gruppe, Weinfelden.
2015
2015
Gründung der Dünki Transporte AG.
2008
Die Tochter von Beat Dünki, Corinne Dünki, tritt in den elterlichen Betrieb ein.

1994
Albert Dünki verstirbt kurz nach seinem 70. Altersjahr.
1992
Die Firma beschränkt sich ab diesem Jahr auf Inlandtransporte und baut den Kundenstamm weiter aus.
1981
Bezug des heutigen Domizil's in Kloten an der Oberfeldstrasse 12b, sowie Anschaffung der ersten Tiefkühltransporter für Lebensmitteltransporte.

1979
Der Sohn von Albert Dünki, Beat Dünki, tritt nach absolvierter Speditionslehre in den elterlichen Betrieb ein.
1975
Neben der stetigen Vergrösserung der nationalen Kundschaft, wurde in diesem Jahr erstmals Luftfracht-Ersatzverkehr angeboten, was der mittlerweilen über 20jährigen Firma erneut grossen Erfolg brachte. Die blauen Lastwagen waren während den nun folgenden 20 Jahren regelmässig mit palettierter Luftfracht auf diversen europäischen Flughäfen anzutreffen.
1970
Mittlerweile war das Kiesvorkommen erschöpft. Zur gleichen Zeit suchte eine Rezession das lokale Baugewerbe heim, was Albert Dünki zu einer Neuorientierung veranlasste: Er richtete sein Unternehmen langsam aber stetig auf Überlandtransporte aus, was auch von Erfolg gekrönt wurde.

1965
1965, ein Teil des Fahrzeugparks

Lastwagen mit Ladekran

1955/1956
Die Einzelfirma Albert Dünki entwickelte sich weiterhin positiv. Der laufende Ausbau des Flughafens Kloten sowie die rege Bautätigkeit in der gesamten Region liessen das Unternehmen stetig wachsen. Die Flotte war mittlerweile auf 10 Fahrzeuge angewachsen, inkl. eines Fahrzeuges mit Kran. Weiter war die Unternehmung im Kiesabbau sowie in derem Vertrieb tätig.
1954/1955
Nach ersten Anfangsmühen entwickelte sich die Auftragslage sehr positiv, was Ihm anno 1955 einen Zukauf eines weiteren Fahrzeuges erlaubte, sowie die Anstellung seines ersten Mitarbeiters. Verbunden damit war auch eine Ausweitung seiner Tätigkeiten. Die Kipplastwagen wurden nun ab sofort auch für die ersten Überlandtransporte eingesetzt, was dann eine Ausweitung seines Kundenkreises erlaubte, von denen nicht wenige bis zum heutigen Tag Kunden des Unternehmens geblieben sind.
1953
Am 1. April 1953 verwirklichte sich der damals 28 Jährige Albert Dünki einen Traum: Er gründete seine eigene Transportunternehmung. Er betätigte sich mittels eines 12 Tonnen Mercedes Kipper's als selbständiger Unternehmer im lokalen Baustellen-Verkehr.
